News

Community Nursing als Teil der Krisen- und Katastrophenhilfe

30. April 2025

In den Sommern 2023 und 2024 belastete Hitze das Wohlergehen, Starkregenereignisse zerstörten und gefährdeten Lebensgrundlagen, wirkten sich auf die Gesundheit von Menschen aus und stellten die Versorgungssettings der Pflege und Betreuung vor neue Herausforderungen. Community Nurses des Pilotprojekts Community Nursing (2022–2024) waren in diversen betroffenen Regionen im Einsatz. Ein GÖG-Colloquium, welches am 13. Mai 2025 stattfindet, beleuchtet dieses Thema. Teilnahme kostenlos möglich.

» weiterlesen

Tagung: Kommunikative Herausforderung Hirntod und Organspende

19. April 2025

Es ist nicht einfach, Menschen die Nachricht vom plötzlichen Tod einer:eines nahen Angehörigen zu überbringen. Ärztinnen bzw. Ärzte sowie Pflegepersonen und Psychologinnen bzw. Psychologen auf Intensivstationen sind damit tagtäglich konfrontiert. In kostenfreien Seminaren wird ein richtiges Vorgehen trainiert. Lesen Sie mehr.

» weiterlesen

Tagung zu „Sterbeverfügung 360°“ im Mai in Wien

18. April 2025

Sterbeverfügung 360°“ widmet sich den vielfältigen Aspekten des Sterbeverfügungsgesetzes und der Autonomie am Lebensende. Die Tagung findet am 6. und 7. Mai 2025 in Wien statt. Die Teilnahme ist kostenfrei. Gleich Platz sichern.

» weiterlesen

Telenotfallmedizin-Symposium der ÖNK im Juni

10. April 2025

Am 12. Juni 2025 findet das erste Telenotfallmedizin-Symposium der Österreichischen Gesellschaft für Notfall- und Katastrophenmedizin in der Rettungsakademie der Berufsrettung Wien statt und bietet eine einzigartige Gelegenheit, tiefere Einblicke in die Abläufe, Organisationen und Strukturen der Telenotfallmedizin zu gewinnen. Die Teilnahme ist kostenfrei.

» weiterlesen

Camillo Award: Einreichungen für Preis bis Ende Mai möglich

7. April 2025

Mit dem Camillo Award holt der Bundesverband Rettungsdienst (BVRD.at) gemeinsam mit Partner und Paten herausragendes Engagement für den Rettungsdienst vor den Vorhang. Bis Ende Mai können Personen eingemeldet werden. Hier finden Sie die Einreichdetails.

» weiterlesen

Diskussion mit Parlamentarier: Was braucht der Rettungsdienst der Zukunft?

6. April 2025

Sprecher:innen von vier im österreichischen Nationalrat vertretenen Parteien (ÖVP, SPÖ, NEOS und Grüne) bezogen im Rahmen einer hochkarätig besetzten Diskussionsrunde am 3. April 2025 live Stellung – gemeinsam mit Vertreter:innen des Bundesverbands Rettungsdienst (BVRD.at) und der Sektion Notfallmedizin der Österreichischen Gesellschaft für Anästhesiologie, Reanimation und Intensivmedizin (ÖGARI). Hier finden Sie eine Nachlese und ein Video mit den Statements.

» weiterlesen

Mythen zum Thema Ethik, Recht und Qualität im Gesundheitswesen

28. März 2025

Im November 2024 veranstaltete die Gesundheit Österreich GmbH (GÖG) ein Colloquium zur engen Verbindung zwischen ethischen Prinzipien und der Qualität der Gesundheitsversorgung. Als Vortragende fungierten Intensivmedizinerin und Medizinethikerin Barbara Friesenecker und Jurist Michael Halmich. Nun ist das zusammenfassende Dokument zu den Mythen veröffentlicht worden.

» weiterlesen

Niederösterreich: Neuer Gesundheitsplan tangiert auch Rettungs-/Notarztdienst

24. März 2025

Am 24. März 2025 wurde im Rahmen einer Pressekonferenz durch Vertreter der NÖ Landesregierung der neue Gesundheitsplan für Niederösterreich vorgestellt. Es kommt zu einer Veränderung der Krankenhauslandschaft, aber auch im Rettungs- und Notarztwesen. Ziel ist es, die Gesundheitsversorgung in Niederösterreich für die Zukunft abzusichern.

» weiterlesen

NetzWERKstatt Notfallmedizin Tirol im Mai: Schlaganfall

14. März 2025

Die notfallmedizinische Fortbildungsreihe NetzWERKstatt Notfallmedizin Tirol wird vom ÄLRD-Team Tirol in Kooperation mit der Universitätsklinik für Anästhesie und Intensivmedizin, der Interessengemeinschaft Notfallmedizin Innsbruck (IGNI) sowie der Rotes Kreuz Tirol gem. RD GmbH organisiert. Am 5. Mai geht es um das Thema Schlaganfall. Die Teilnahme ist kostenlos möglich (präsent, online).

» weiterlesen

4. Aktionstag: Second Victim im Mai in Wien

14. März 2025

Der Verein Second Victim und die Österreichische Plattform für Patient:innensicherheit freuen sich, Sie herzlich zu unserem 4. Aktionstag am 14. Mai 2025 im Van Swieten Saal der MedUni Wien einzuladen!

» weiterlesen