News
Sanitäter:in: Zukunftsberuf oder Lückenbüßer? Stream zu Veranstaltung vom 8. Mai 2023
11. Mai 2023
Am Nachmittag des 8. Mai findet in Wien eine Tagung zum Thema "Sanitäter:in - Zukunftsberuf oder Lückenbüßer:in" statt. Dabei wird es auch um eine zukünftige Änderung des Sanitätergesetzes, welche für 2024 anvisiert ist, gehen. Kurzentschlossene können sich nach Wien begeben oder online streamen. Alle Details hier.
» weiterlesen
Bundesregierung kündigt neues Freiwilligengesetz an
6. Mai 2023
Anfang Mai 2023 fand im Bundeskanzleramt ein Gipfel mit ehrenamtlichen und gemeinnützigen Organisationen statt. Geplant sind u.a. auch Investitionen, um Rettungsorganisationen und Zivilschutzverbände krisenfester und resilienter zu machen. Details können in der verlinkten Pressekonferenz nachgelesen werden.
» weiterlesen
Tagungsband 2023 zu 20 Jahre Sanitätergesetz erschienen
27. April 2023
Im November 2022 tagte die ÖGERN zum zehnten Mal. Nun ist das Buch zur Tagung erschienen. Thema ist der Rettungsdienst und 20 Jahre Sanitätergesetz. Gleich bestellen.
» weiterlesen
Ö1-Sendung zum Gesundheitssystem: 26.4. (18:30 Uhr)
27. April 2023
Am Mittwoch, 26. April 2023 wurde in der Ö1-Senung “Klartext” ein Beitrag zum Thema “Sonst fährt das System an die Wand” ausgestrahlt. Auch der Rettungsdienst kommt im Beitrag vor. Der Beitrag kann sieben Tage nachgehört werden.
» weiterlesen
ORF: Chefarzt Rotes Kreuz NÖ zu Telemedizin
18. April 2023
Im Rettungsdienst in Niederösterreich wird das Projekt "Telenotarzt" vorangetrieben. Nicht immer sind bei medizinischen Einsätzen Notärzt:innen vor Ort nötig. Oftmals reicht auch notärztliches Wissen. Chefarzt Dr. Berndt Schreiner erläutert dies im ORF-Interview. Gleich reinklicken.
» weiterlesen
ÖGERN bei LEO-Kongress in NÖ vertreten
18. April 2023
Am 14. und 15. April 2023 fand an der FH St. Pölten der 1. NÖ Rettungsdienstkongress statt. Veranstalter war Notruf NÖ. Es ging u.a. um die Zukunft im Rettungsdienst. Michael Halmich war als Vertreter der ÖGERN geladen und referierte zu den berufsrechtlichen Erfordernissen von Morgen. Der Vortrag kann hier abgerufen werden.
» weiterlesen
ÖGARI: Pressekonferenz zu Rettungsdienst mit Zukunft
15. April 2023
Die Fachgesellschaft ÖGARI veranstaltet am 17. April 2023 um 10 Uhr eine Pressekonferenz zum Thema "Rettungsdienst mit Zukunft". Es handelt sich dabei um eine Allianz für eine grundlegende Reform des Sanitätergesetzes. Die Pressekonferenz findet in Wien statt.
» weiterlesen
ORF berichtet über Ausbau des Projekts Acute Community Nurse in NÖ
10. April 2023
Unnötige Einsätze von Notärzt:innen, überforderte Ambulanzen oder offene Fragen in der Pflege – all diese Problemfelder sollen mit einer neuen Form der Akutversorgung bekämpft werden. Die sogenannten „Acute Community Nurses“ vereinen Pflege und Rettungsdienst. Der Ausbau der Standorte in NÖ ist voll im Gange.
» weiterlesen
Veranstaltung: „Sanitäter:in – Zukunftsberuf statt Lückenbüßer:in – Plädoyer für eine Ausbildungsreform”
7. April 2023
Das Rettungswesen in Österreich steht nicht nur wegen der demographischen Entwicklung vor großen Herausforderungen. Anlässlich der Veranstaltung im Juni 2022 zu 20 Jahre SanG wurde seitens des zuständigen Ministers eine Überarbeitung des Gesetzes im Jahre 2023 zugesagt. Mit dieser Veranstaltung wollen die AK gemeinsam mit dem ÖGB, dem BVRD, der GÖD, der GPA, der Vida sowie der Younion einen Beitrag zu einem breiten Diskurs über die Weiterentwicklung der Ausbildung der Sanitäter:innen leisten, um in Zukunft eine gute Gesundheitsversorgung sicherzustellen. Sei dabei!
» weiterlesen
Ausschreibung Camillo AWARD 2023
3. April 2023
Der österr. Bundesverband Rettungsdienst (BVRD.at) vergibt jährlich den Camillo Award. Honoriert werden herausragende Leistungen, besonderes Engagement, überzeugende Konzepte und innovative Ansätze im Rettungsdienst. Die Nominierungsfrist für den Camillo Award 2023 läuft bis 31. Mai 2023.
» weiterlesen
Seite 3 von 20«12345...1020...»Letzte »