News
Pharmaanfrage über Öst. Palliativgesellschaft möglich
27. Januar 2023
Die Öst. Palliativgesellschaft hat ein neues Angeobt: die Pharmaanfrage – individuell – zeitnah – kostenfrei. Bei der medikamentösen Behandlung von Palliativpatienten ergeben sich oftmals spezielle Herausforderungen. Das neue Angebot soll eine Hilfestellung bieten. Bei Bedarf gleich nutzen!
» weiterlesen
Tagung in Wien: Warum ist das Gesundheitswesen so kompliziert?
22. Januar 2023
Das Institut für Ethik und Recht in der Medizin der Universität Wien lädt im März 2023 zu einem Round Table über das komplizierte Gesundheitswesen ein. Die Teilnahme ist kostenfrei. Gleich Platz sichern.
» weiterlesen
1. NÖ Rettungsdienstkongress in St. Pölten im April 2023
14. Januar 2023
Notruf NÖ veranstaltet am 14. und 15. April 2023 den 1. NÖ Rettungsdienstkongress in St. Pölten. Spannende Themen warten zur Diskussion. Gleich Platz sichern. Das Programm ist bereits online verfügbar.
» weiterlesen
Neues Unterbringungsgesetz wird mit 1.7.2023 in Kraft treten
10. Januar 2023
Im Bundesgesetzblatt wurde nun das neue Unterbringungsgesetz kundgemacht. Es wird mit 1. Juli 2023 in Kraft treten. Es betrifft auch die Regeln für den präklinischen Einsatz. Lesen Sie mehr!
» weiterlesen
Rettungsdienst: Umfassender Bericht nach NEOS-Anfrage an OÖ Landtag
6. Dezember 2022
Mit einer schriftlichen Anfrage wandte sich NEOS-Klubobmannes Mag. Felix Eypeltauer betreffend Rettungsdienste in Oberösterreich an Frau Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag. Christine Haberlander. Kürzlich wurde eine umfassende Fragebeantwortung retourniert. Lesen Sie rein!
» weiterlesen
Gesundheitsausschuss: Erleichterungen für grenzüberschreitenden Notarzteinsatz
3. Dezember 2022
Die Erleichterung grenzüberschreitender ärztlicher Einsätze von organisierten Notarztdiensten sowie Not- und Bereitschaftsdiensten steht im Fokus einer Novelle zum Ärztegesetz. Die neue Regelung soll mit Jahresbeginn 2023 in Kraft treten.
» weiterlesen
Camillo Award 2022 für herausragende Sanitäter:innen im Parlament verliehen
30. November 2022
Zum dritten Mal wurde am Montag, den 28.11.2022 der Camillo Award für besondere Verdienste um die präklinische Notfallversorgung verliehen. Das Parlament und der Bundesverband Rettungsdienst (BVRD.at) setzen damit erneut ein Zeichen der Anerkennung für herausragende Leistungen und Projekte von Sanitäter:innen in Österreich. Lesen Sie mehr!
» weiterlesen
Deutschland: Triage-Gesetz im Parlament beschlossen
22. November 2022
Menschen mit Behinderung sind zu Beginn der Corona-Pandemie mit einer Beschwerde vor das deutsche Bundesverfassungsgericht (BVerfG) zogen, weil sie befürchteten, in einer Triage-Situation während der Corona-Pandemie benachteiligt zu werden. Das Gericht gab ihnen recht. Nun wurde im deutschen Bundestag ein Triage-Gesetz beschlossen. Details lesen Sie hier!
» weiterlesen
Evaluierungsbericht zum Pilotprojekt „Acute Community Nursing“ öffentlich
13. November 2022
Unter der Federführung von Notruf NÖ erfolgt die Pilotierung der Zusammenführung der Berufsbilder des gehobenen Dienstes für Gesundheits- und Krankenpflege (DGKP) und des/der Notfallsanitäter:in (NFS) in Form der Acute Community Nurse (ACN). Die erste Pilotphase wurde von der GÖG wissenschaftlich untersucht. Der Endbericht ist nun öffentlich zugänglich.
» weiterlesen
Second Victim im Gesundheitswesen
10. November 2022
Als Second Victim bezeichnet man eine:n Mitarbeiter:in im Gesundheitssystem, die aufgrund eines unvorhergesehenen schweren Zwischenfalls, eines medizinischen Fehlers, und/oder eines Patient:innen-Schadens traumatisiert wurde. Ein neuer Verein widmet sich diesen Themen. Hilfe und Unterstützung ist möglich. Lesen Sie rein!
» weiterlesen
Seite 2 von 17«12345...10...»Letzte »