News
Prosit Neujahr 2025
1. Januar 2025
Das neue Jahr 2025 steht vor der Tür und mit ihm ein neues Kapitel voller Möglichkeiten und Herausforderungen. Das Vorstandsteam der ÖGERN blickt mit Zuversicht und Mut in diese Zukunft und wünscht allen Mitgliedern die besten Wünsche für 2025.
» weiterlesen
VfGH: Regelungen zur Sterbeverfügung teilweise verfassungswidrig
27. Dezember 2024
Das aktuelle Sterbeverfügungsgesetz und auch Aspekte des Strafgesetzbuches (§§ 77, 78) waren Gegenstand von Beratungen beim Verfassungsgerichtshof (VfGH). Die Anträge wurden 2023 von einem Verein und vier Personen, darunter zwei Schwerkranke und ein Arzt, eingebracht. Sie argumentierten unter anderem, durch die vorgeschriebenen „zeitraubenden und kostspieligen“ Formalitäten werde leidenden Menschen ein rascher, begleiteter und selbstbestimmter Tod unter Inanspruchnahme der Hilfe Dritter praktisch unmöglich gemacht. Nun liegt die Entscheidung des VfGH vor.
» weiterlesen
Prüfbericht Rettungsdienstwesen in der Steiermark
27. Dezember 2024
Der steirische Landesrechnungshof führte auf Verlangen der Fraktionen der FPÖ, der KPÖ und der Neos eine Prüfung des Rettungsdienstwesens in der Steiermark durch. Insbesondere sollten Verbesserungspotenziale in der Ausgestaltung der Versorgungsstrukturen aufgezeigt sowie die Finanzierung hinterfragt werden. Der Bericht liegt nun öffentlich auf. Hier kann er eingesehen werden.
» weiterlesen
Studie: Im psychiatrischen Notfall greifen Ärzte eher zur Spritze, Ärztinnen setzen auf Empathie
4. Dezember 2024
Laut einem aktuellen Bericht im DerStandard handeln bei der Behandlung psychiatrischer Notfälle Frauen signifikant anders als Männer, wie eine deutsche Studie festgestellt hat. Während der Notarzt eher zur Beruhigungsspritze greift, vertraut die Notärztin stärker auf eine empathische Patientenansprache. Weitere Ergebnisse, die sich aus der Studie ergeben haben, können Sie hier nachlesen.
» weiterlesen
KI in der Notaufnahme: Studie zeigt Grenzen von Chatbots bei Diagnosen
18. November 2024
Large Language Models (LLMs) schneiden in medizinischen Wissenstests immer besser ab. KI-Chatbots kommen daher zunehmend als Hilfsmittel im Klinikalltag infrage. Forschende der Technischen Universität München testeten Sprachmodelle erstmals an realen Patient*innendaten im Kontext einer Notaufnahme. Das Ergebnis: LLMs sind klinischen Entscheidungssituationen derzeit (noch) nicht gewachsen.
» weiterlesen
Scope of Practice Matrix im Roten Kreuz NÖ
3. November 2024
Was dürfen Sanitäter eigentlich genau tun? Das Rote Kreuz NÖ hat in einer Scope of Practice Matrix die Tätigkeiten aufgelistet und den unterschiedlichen Sanitäter-Qualifikationsstufen zugeordnet. Verschaffen Sie sich hier einen Überblick.
» weiterlesen
Camillo Award 2024: Österreichs Rettungsdienste im Rampenlicht
14. Oktober 2024
Am 10.10.2024 wurde bereits zum fünften Mal eine Auszeichnung für außergewöhnliche Verdienste um das Rettungswesen im Parlament verliehen. Zahlreiche Fest- und Ehrengäste kamen zusammen, um den würdigen Event seinen Rahmen zu geben. Hier geht es zur Nachlese und Fotodokumentation.
» weiterlesen
24/7-Betrieb des Telenotarztes in Niederösterreich
7. September 2024
Ab 1. September 2024 ist das Telenotarztsystem im Rettungsdienst in Niederösterreich (NÖ) rund um die Uhr im Einsatz. Nach erfolgreichen Tests im Nachtbetrieb geht das System nun in den Vollbetrieb. Alle Rettungsorganisationen in NÖ sind angebunden.
» weiterlesen
VfGH verhandelt das Sterbeverfügungsgesetz am 19. September 2024
31. August 2024
Das Sterbeverfügungsgesetz gilt seit 1.1.2022 in Österreich und regelt, unter welchen Voraussetzungen eine sterbewillige Person Zugang zu einem tödlichen Mittel erhält und dabei auch eine Unterstützung beiziehen kann. Ein Verein und vier Personen halten das Sterbeverfügungsgesetz sowie das 2022 geänderte Strafgesetzbuch für verfassungswidrig und haben daher beim Verfassungsgerichtshof (VfGH) die Aufhebung mehrerer Bestimmungen beantragt. Der VfGH verhandelt diesen Antrag am 19.9.2024 öffentlich.
» weiterlesen
Fachtag für PSYCH-Themen im Rettungsdienst
31. August 2024
Der Samariterbund Wien veranstaltet am 10. Mai 2025 eine spannende Fachtagung zum Thema psychosoziale und psychiatrische Themen im Rettungsdienst. Ein Samstag im Ausbildungszentrum Wien, der vielschichtige Themen beinhalten wird. Gleich vormerken.
» weiterlesen