Rettungsdienst-Themen im Parlament

16. Juli 2025

In der letzten Plenarwoche vor der Sommerpause wurden auch rettungsdienstliche Themen bearbeitet. Einerseits wurde das Rahmenabkommen mit Ungarn und der Slowakei über eine grenzüberschreitende Zusammenarbeit im Rettungsdienst beschlossen, andererseits forderten Parlamentsparteien auch Rahmenabkommen mit Italien. Zuletzt wurde erneut das Thema Sanitätergesetz diskutiert. Abgeordnete hielten dazu fest, dass es in den Ländern unterschiedliche Standards gebe, etwa was die Sanitäterausbildung betreffe. So beträgt die Ausbildung zum Notfallsanitäter in den Nachbarländern Österreichs in der Regel drei bis vier Jahre, während Österreich mit maximal 980 Stunden weit hinterherhinke. Der Abgeordnete forderte vor diesem Hintergrund, das Sanitätergesetz endlich zu novellieren und warf unter anderem dem Land Oberösterreich eine Blockadehaltung vor.

Quelle:
Öst. Parlament, Parlamentskorrespondenz Nr. 678 vom 10.07.2025 (Link)